Lean-Werkzeuge: 5S
Mit System und Disziplin zur nachhaltigkeitsorientierten Wertschöp-fungsordnung im gewerblichen oder administrativen Bereich
1-tägiges Praxisseminar, als Einstiegs- oder Vertiefungsseminar möglich
Ergänzung durch 1-tägiges Praxismodul

Ziel
Die Teilnehmer erarbeiten den Nutzenaspekt von 5S sowie das für die Ein- und Durchfüh-rung von 5S notwendige Basiswissen. Im Praxismodul erhalten die Teilnehmer die Chance, an konkreten Arbeitsplätzen das erworbene Wissen umzusetzen und erste Erfolge zu erzielen.
Inhalte und Themen
-
Zusammenhang zwischen Lean und der Methode 5S
-
Praxisübungen 5S
-
Theorie der Methode 5S
-
Bausteine und Hilfsmittel der Methode 5S
-
Systematische Verankerung der Methode 5S in der Unternehmenskultur
-
Erfolgsfaktoren und Hemmnisse in der Einführungsphase von 5S
Ergänzung Praxismodul (inhouse als Option buchbar)
-
Standortbestimmung 5S vor Ort im Betrieb
-
Auswahl von realen 5S-Pilotbereichen
-
Durchführen der ersten 3S
-
Bewertung des erreichten Standes und Maßnahmendefinition
Zielgruppe
Führungskräfte, 5S-Verantwortliche/-Multiplikatoren und Mitarbeiter, die mit der Einführung Gestaltung und Durchführung von 5S im Unternehmen beauftragt sind
Organisation
1-tägiges Seminar, inhouse oder an neutralem Ort
5 bis 10 Teilnehmer
Preis
1.250,-- €
1-tägiges Praxismodul (nur inhouse): Preis 1.250,-- €
Kombinationspreis Praxismodul und Seminar: Preis 2.400,-- €
Druckversion
<pdf>