Führen in Veränderungsprozessen
Wege und Methoden für eine erfolgreiche Führungsarbeit kennen- und anwenden lernen
2-tägiges Seminar

Ziel
Veränderungsprozesse aktiv gestalten, Phasen von Veränderungen identifizieren und entsprechend (re)agieren, Chancen ausbauen und Risiken minimieren, Mitarbeiter angemessen befähigen, unterstützen und mitnehmen können
Inhalte und Themen
Führung und Veränderungen
-
Die Anforderungen an Führungskräfte in Veränderungsprozessen
-
7 typische Phasen der Veränderungsprozesse
Widerstand
-
Symptome für Widerstand
-
Bedeutung von Veränderungswiderstand
-
Umgang mit Widerstand
Kommunikation als Führungswerkzeug
-
Transaktionsanalyse
Rollen und deren Bedeutung
-
Führungsrollen
-
Rollen bei Veränderungsprozessen
Gestaltung von Veränderungsprozessen
-
Sicherheit durch Verfahren
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder befinden werden.
Organisation
Inhouse oder an neutralem Ort. Theorie und Praxis wechseln sich ab. Arbeit an Praxisbeispielen der Teilnehmer
Auch mit Follow-up-Tag möglich, dann mit Praxisaufgaben zwischen den Terminen
6-12 Teilnehmer
Preis
2.000,-- € pro Tag
Druckversion
<pdf>