Umgang mit Konflikten und Widerstand im Veränderungsprozess
Einstiegs- und Vertiefungsseminar, auch als Begleitworkshops
2-tägiges Seminar

Ziel
Konflikte und ihre Entstehung frühzeitig erkennen, Sicher werden im Umgang mit Konflikten
Inhalte und Themen
Einführung
-
Aufdecken von Problemen und Konflikten
-
Definition/Abgrenzung von Aufgabe, Problem und Konflikt
Konflikte
-
Ursachen von Konflikten
-
Eskalationsstufen
-
Konfliktarten
Praxis-Simulation
-
Umgang mit Konflikten
-
Erfahrungen auswerten und Konsequenzen diskutieren
Ansätze zur erfolgreichen Konfliktbewältigung
-
Konfliktwahrnehmung
-
Konfliktanalyse
-
Spielregeln für Konfliktlösungstreffen
-
Das Harvard-Konzept: Grundsätze für Verhandlungen
-
Sicherheit durch Verfahren. Die Architekten von Veränderungsprozessen
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte in Veränderungsprozessen Organisation
Organisation
Inhouse oder an neutralem Ort. Theorie und Praxis wechseln sich ab; Arbeit an Praxisbeispielen der Teilnehmer
Auch mit Follow-up-Tag möglich, dann mit Praxisaufgaben zwischen den Terminen
6 bis 12 Teilnehmer
Preis
2.000,-- € pro Tag
Druckversion
<pdf>