TPM: Erste Ansätze erfolgreich einführen
Verbesserte Produktivität durch hohe Anlagenverfügbarkeit
2-tägiges Einstiegsseminar, auch Vertiefungsseminar möglich
ergänzend 1-tägiger Experten-
Workshop

Ziel
Vermittlung der Theorie und Grundlagen von TPM - Total Productive Maintenance, Bestandsaufnahme bereits vorhandener TPM-Elemente, Einführung in die Ermittlung der OEE, Vorgehensweise zur Ermittlung von Handlungsbedarfen, Ableiten Maßnahmenplan und Einstieg in die autonome Instandhaltung.
Inhalte und Themen
-
TPM als Element zur Gestaltung schlanker Produktionssysteme, Historie
-
Theorie und Grundlagen von TPM
-
Bestandsaufnahme: Was ist vorhanden, welche Erfahrungen gibt es?
-
OEE als Kenngröße zur Erfolgsmessung
-
Schwerpunktprobleme: Analysieren – Erkennen – Maßnahmen zur Abstellung
-
Autonome Instandhaltung: Ziele, Inhalte, Umsetzung und Verankerung in der Organisationsstruktur
-
Aspekte der Instandhaltungsprävention
-
Weitere Säulen von TPM
Zusätzlich im Experten-Workshop
-
Detaillierte Aufgabenstellungen aus dem Unternehmen, nach vorheriger Zusammenstellung
-
Lösungsansätze, Systemunterstützung, Qualifikation
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung, Betriebsmittelbau und Produktion, die sich für TPM interessieren und TPM erfolgreich gestalten wollen, sowie Mitarbeiter, die bereits mit TPM beschäftigt sind und vertiefende Unterstützung benötigen
Organisation
Workshop 2-tägig, inhouse oder an neutralem Ort
4 bis 10 Teilnehmer
Preis
3.800,-- €
Auch möglich: Veranstaltung gemeinsam mit anderen Unternehmen als "shared event", zu 650,-- €/Person bei mind. 6 Teilnehmern.
Preis Experten-Workshop: 2.200,-- €/Tag.
Druckversion
<pdf>